Als im Seefeld ein Lila Bus stand
Shownotes
Cover: Vogler, Gertrud: Zürich/F 5107-Na-15-025-015 (Schweizerisches Sozialarchiv).
Hintergrundmusik: Neon von Stereo Luchs; viele Dank 🧡🧡🧡 https://open.spotify.com/intl-de/artist/5FK3qokBQYxr7ZLkr8GVFn?si=oty016lKTIiPAyjn1Vj14g
Quellen:
Attinger, G. (2015, September). Kontaktfreudige Belle Epoque- Prostitution im Riesbach des 19. Jahrhunderts. Kontacht- Quartiermagazin Kreis 8. https://8008.ch/wp-content/uploads/K235_2015_Unter-dem-Strich.pdf
Charles, I., Hubschmid, R., Heeb, E., Ruprecht, B. (1992). Der Lila-Bus ist geschlossen- die Freier kurven weiter. Verein DrogenMagazin. https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sum-002:1992:18::157#38
Hürlimann, B. (1990, November). Elend im Seefeld. Tagesanzeiger- Das Magazin
Meier, J. (1991) Der Kunde ist König.
Meier, J. & Geiger, T. (1992). Seele mieten. Paranoia-City Verlag
Swissinfo. (2023, 30. November). Seit 30 Jahren gibt es in der Schweiz Drogen auf ärztliches Rezept. swissinfo.ch. https://www.swissinfo.ch/ger/seit-30-jahren-gibt-es-in-der-schweiz-drogen-auf-aerztliches-rezept/49018766 Letzer Zugriff: 27. Dezember 2024
Neuer Kommentar